Events in Frankfurt: Kultur, Spaß und Veranstaltungen in der Mainmetropole

Frankfurt am Main ist weit mehr als nur ein wichtiger Finanzstandort. Die Stadt begeistert mit ihrer vielseitigen Eventlandschaft, die für jeden Geschmack etwas bereithält. Ob Kultur, Musik, Sport oder Kulinarik – die Mainmetropole bietet eine bunte Palette an Veranstaltungen, die das ganze Jahr über Besucher aus aller Welt anziehen.

INHALT

Kulturelle Highlights und Feste rund um Frankfurt

Frankfurt und die umliegende Region bieten eine beeindruckende Vielfalt an kulturellen Highlights und traditionellen Festen, die Besucher das ganze Jahr über begeistern. Von großen Messen bis hin zu charmanten Straßenfesten – hier ist für jeden etwas dabei.

  • Museumsuferfest: Dieses Fest am Museumsufer zieht jedes Jahr Tausende Besucher an. Kunst, Musik und Kulinarik vereinen sich zu einem unvergleichlichen Erlebnis. (mehr erfahren)
  • Frankfurter Buchmesse: Die weltweit größte Buchmesse lockt jedes Jahr im Oktober Literaturliebhaber, Autoren und Verleger aus aller Welt. Spannende Lesungen, Vorträge und Diskussionsrunden bieten einen tiefen Einblick in die Welt der Literatur. (mehr erfahren)
  • Berger Straßenfest: Ein beliebtes Straßenfest im Frankfurter Stadtteil Bornheim, das mit Livemusik, Ständen mit kulinarischen Köstlichkeiten und einem bunten Rahmenprogramm Besucher anzieht.
  • Dippemess: Das größte Volksfest in Frankfurt, bekannt für seine Fahrgeschäfte, Marktstände und traditionelle Spezialitäten. Es findet zweimal jährlich auf dem Festplatz am Ratsweg statt. (mehr erfahren)
  • Höchster Schloßfest: Ein traditionelles Fest rund um das historische Schloss Höchst mit Musik, Kunsthandwerk, einem Feuerwerk und vielfältigen kulturellen Veranstaltungen.
  • Nacht der Museen: Ein jährliches Kulturevent, bei dem zahlreiche Museen und kulturelle Einrichtungen bis spät in die Nacht geöffnet sind und ein abwechslungsreiches Programm bieten. (mehr erfahren)
  • Wäldchestag: Ein traditioneller Feiertag in Frankfurt, an dem die Frankfurter ins Stadtwaldgebiet „Wäldchen“ ziehen, um zu feiern. Es gibt Musik, Fahrgeschäfte und regionale Speisen. (mehr erfahren)
  • Hessentag in Bad Vilbel: Ein großes Landesfest, das jährlich in wechselnden Städten in Hessen stattfindet. Es bietet Konzerte, Ausstellungen, Paraden und regionale Köstlichkeiten. (mehr erfahren)
  • Laternenfest Bad Homburg: Ein traditionsreiches Fest in Bad Homburg, das mit Laternenumzügen, Feuerwerk und einem vielfältigen Kulturprogramm Besucher begeistert. (mehr erfahren)

Musik und Nachtleben

Frankfurt ist bekannt für sein pulsierendes Musik- und Nachtleben, das keine Wünsche offenlässt. Die Stadt zieht Nachtschwärmer mit einer Vielzahl an Events und Festivals an, die das ganze Jahr über für unvergessliche Erlebnisse sorgen.

  • World Club Dome: Als einer der größten Club-Events weltweit verwandelt der World Club Dome Frankfurt in eine riesige Tanzfläche. (mehr erfahren)
  • Osthafen Festival: Ein Event am Frankfurter Osthafen, das mit Livemusik, Kunstinstallationen und kulinarischen Ständen die industrielle Hafenumgebung zum Leben erweckt.
  • Christopher Street Day (CSD): Ein Fest und Demonstration für die Rechte der LGBTQ+ Gemeinschaft, das mit einer Parade durch die Frankfurter Innenstadt und einem vielfältigen Rahmenprogramm gefeiert wird. (mehr erfahren)
  • Bahnhofsviertel-Nacht: Ein jährliches Event, bei dem das Frankfurter Bahnhofsviertel seine kulturelle Vielfalt und pulsierende Atmosphäre feiert. Zahlreiche Bars, Restaurants, Galerien und Clubs öffnen ihre Türen und bieten ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Kunst, Führungen und kulinarischen Spezialitäten.
  • Love Family Park: Ein großes Open-Air-Festival für elektronische Musik, das DJs und Musikliebhaber aus ganz Europa anzieht. Es findet traditionell in der Nähe von Frankfurt statt. (mehr erfahren)
World Club Dome

Kulinarische Erlebnisse

Frankfurt ist ein Paradies für Feinschmecker und Genießer, das mit einer Vielzahl an kulinarischen Festivals und Veranstaltungen aufwartet.

  • Apfelweinfestival: Ein ganz besonderes Event, das sich dem „Stöffche“, wie die Frankfurter ihren Apfelwein liebevoll nennen, widmet. Neben Verkostungen gibt es auch regionale Spezialitäten. (mehr erfahren)
  • Street Food Festival: Moderne und internationale Küche treffen hier auf traditionelle Speisen in einem lebendigen, urbanen Ambiente. (mehr erfahren)
  • Grüne Soße Festival: Ein kulinarisches Fest, das sich der Frankfurter Spezialität „Grüne Soße“ widmet. Neben einem Wettbewerb gibt es Musik, Kunst und Unterhaltung. (mehr erfahren)
  • Freßgassfest: Ein Genussfestival auf der bekannten „Freßgass“, das mit gastronomischen Ständen, Livemusik und einem geselligen Ambiente Besucher anlockt. (mehr erfahren)
  • Opernplatzfest: Ein Fest rund um den Frankfurter Opernplatz, das mit gastronomischen Angeboten, Musik und Kulturprogramm ein beliebter Treffpunkt im Sommer ist. (mehr erfahren)
  • Rheingauer Weinmarkt: Ein Weinfest auf der Frankfurter Freßgass, bei dem Winzer aus dem Rheingau ihre besten Weine präsentieren. Dazu gibt es passende kulinarische Angebote und Livemusik. (mehr erfahren)
  • Schweizer Straßenfest: Ein Straßenfest in Sachsenhausen, das mit Musik, Kulinarik und Ständen ein lebhaftes Ereignis ist und Besucher aus der ganzen Region anzieht. (mehr erfahren)

Sportliche Veranstaltungen

Frankfurt ist ein Zentrum für spannende Sportevents, die sowohl Sportler als auch Zuschauer begeistern.

  • Ironman Frankfurt: Dieses Triathlon-Event ist ein wahres Highlight für Profisportler und Zuschauer gleichermaßen. (mehr erfahren)
  • Eintracht-Spiele: Die Heimspiele von Eintracht Frankfurt im Deutsche Bank Park sind ein Erlebnis für Fußballfans. (mehr erfahren)
  • Radrennen Eschborn/Frankfurt: Ein traditionsreiches Radrennen, das jährlich am 1. Mai stattfindet und sowohl Profis als auch Amateure auf anspruchsvollen Strecken rund um Frankfurt herausfordert. (mehr erfahren)
  • Mainova Frankfurt Marathon: Der älteste Stadtmarathon Deutschlands, der Läufer aus aller Welt anzieht. Die Strecke führt durch die Innenstadt und wird von einem bunten Rahmenprogramm begleitet. (mehr erfahren)

Weihnachtsmärkte und Winterlebnisse

Frankfurter Weihnachtsmarkt

In der Winterzeit erstrahlt Frankfurt mit einer Vielzahl an festlichen Veranstaltungen, die Besucher in eine zauberhafte Weihnachtsstimmung versetzen.

  • Frankfurter Weihnachtsmarkt: Einer der ältesten und schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands bietet eine festliche Atmosphäre, Kunsthandwerk und kulinarische Köstlichkeiten. (mehr erfahren)
  • Winterlichter im Palmengarten: Eine stimmungsvolle Lichtinstallation im Frankfurter Palmengarten, die in der Winterzeit Besucher mit leuchtenden Kunstwerken und einem zauberhaften Ambiente verzaubert. 
  • Skyline Winterzauber: Ein winterliches Event in Frankfurt mit Blick auf die beeindruckende Skyline. Es bietet eine festliche Atmosphäre mit Eislaufbahnen, weihnachtlicher Dekoration und gastronomischen Ständen, die zum Genießen und Verweilen einladen.
  • The Great Christmas Circus: Ein jährlicher Weihnachtszirkus in Frankfurt, der mit artistischen Darbietungen, Clowns und Shows ein zauberhaftes Programm für die ganze Familie bietet. Die Vorstellungen sind festlich inszeniert und verbreiten weihnachtliche Stimmung (mehr erfahren)
  • Frankfurter Haus Winter Wonderland: Ein saisonales Event im Frankfurter Haus, das Besucher mit winterlicher Dekoration, einem Weihnachtsmarkt-Flair und kulinarischen Highlights empfängt. Es bietet eine gemütliche Atmosphäre für Freunde und Familien, um die kalte Jahreszeit zu genießen.

Konzerte, Shows und Comedy

Frankfurt ist ein Hotspot für Unterhaltung jeder Art. Neben Konzerten in bekannten Venues wie der Festhalle und der Batschkapp bietet die Stadt eine Vielzahl an Shows, von Musicals bis hin zu internationalen Bühnenshows in der Jahrhunderthalle oder der Alten Oper. Comedy-Fans kommen ebenfalls auf ihre Kosten, mit Auftritten beliebter Comedians in Locations wie dem English Theatre und dem Galli Theater. Ob Musik, Bühnenshows oder Comedy – Frankfurt bietet ein vielseitiges Programm für jeden Geschmack.

Tipps für Insider

Neben den großen Veranstaltungen gibt es auch kleinere, weniger bekannte Events, die es zu entdecken gilt. Verschiedene Stadtteile bieten regelmäßig lokale Feste, Open-Air-Konzerte und Märkte, die einen authentischen Einblick in das Leben in Frankfurt geben.

  • Hafen 2: Das Hafen 2 in Offenbach, nahe Frankfurt, bietet regelmäßige After-Work-Events mit Live-Musik, Tanz und entspannter Atmosphäre. Besonders im Sommer sind die Open-Air-Events beliebt wie beispielsweise auch das Hafenkino Open Air. (mehr erfahren)
  • Antik-Markt: Dieser Markt ist ein Geheimtipp für Liebhaber von Antiquitäten, Vintage-Artikeln und Flohmarkt-Schätzen. Er bietet nicht nur einzigartige Funde, sondern auch ein gemütliches Ambiente. (mehr erfahren)
  • Club Nachtleben: Das Nachtleben an der Konstablerwache kombiniert Bar und Club. Es bietet Live-Konzerte und DJ-Nächte mit Indie, Rock, Elektro und mehr – ein Hotspot für Musikfans und Nachtschwärmer. (mehr erfahren)
  • Yachtklub: Eine schwimmende Bar am Main, die oft weniger bekannt ist, aber regelmäßig intime Konzerte, DJ-Sets und besondere Partys veranstaltet. Die Location direkt auf dem Wasser bietet ein einzigartiges Ambiente. (mehr erfahren)
  • Kleinmarkthalle Kulinarik-Touren: Neben dem normalen Marktbetrieb finden in der Kleinmarkthalle spezielle kulinarische Touren statt, bei denen Teilnehmer in kleinen Gruppen lokale Spezialitäten probieren und Insiderwissen über Frankfurts Küche erfahren können. (mehr erfahren)

Fazit

Frankfurt ist eine Stadt, die keine Langeweile kennt. Mit einer Vielzahl von Veranstaltungen bietet sie ein abwechslungsreiches Programm für Einwohner und Besucher gleichermaßen. Egal ob du kulturelle Highlights genießt, dich sportlich betätigst oder einfach nur feiern möchtest – Frankfurt hat für jeden etwas zu bieten.

Die genannten Informationen haben wir nach bestem Wissen sorgfältig zusammengetragen. Eine Haftung jeglicher Art schließen wir dennoch aus.

ARTIKEL BEWERTEN

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 4,71 | 7

Dazu Passende Produkte

»FVB KontoFuture: Das kostenlose Girokonto für Kinder & Jugendliche«